Maja Brunner - "Mit Musik durchs Leben"
Für die Bildergalerien klicken Sie bitte auf die Jahreszahlen
Die Bilder öffnen sich in einem neuen Fenster
1951 | Maja Brunner wird am 6. Juli geboren und eigentlich hatte ihre obige Aussage schon damals Gültigkeit. Ihr Vater, Ernst Brunner, ist Klarinettist und Leiter eines bekannten Tanz- und Unterhaltungsorchesters. Ihre Mutter, Alice Brunner, ergänzt Majas musikalisches Erbe väterlicherseits mit italienischem Temprament und Fröhlichkeit.
Maja Brunner wächst in Küsnacht ZH auf, besucht die üblichen Schulen. Mit 11 Jahren ist dann nicht Blockflöte spielen angesagt, sie lernt Klarinette und Saxophon und spielt wenig später bereits bei der Knabenmusik mit. |
1967 | Maja wird Sängerin der Band TOMORROW. Mit dieser Gruppe folgen während Jahren Auftritte an Popfestivals, in Jugendhäusern und Beatclubs, wie z.B. der legendäre Club "Blow Up" in Zürich. |
1969 | Einstieg ins "normale Berufsleben". Nach Absolvierung der Handelsschule der Stadt Zürich arbeitet sie 20 Jahre hauptberuflich als Sekretärin. Die Musik ist geliebtes Hobby. |
1970 | gewinnt sie das "Glarner Schlagerfestival". |
1974 | wird sie Sängerin bei der Zürcher Popband DATE OF BIRTH (zusammen mit der Sängerin/Schauspielerin Sue Mathys). |
1978 | erscheint die erste Single "Boogie Fire" mit der Soul-, Funk- und Discogruppe ANA. |
1979 | Erste Solosingle "Beg For Love".
Teilnahme am "World Song Contest" in Seoul (Korea). |
1981 | Mitglied der speziell für den "Grand Prix d'Eurovision de la chanson" zusammengestellten Gesangsgruppe SWISS UNION (Piera Martell, Marc Dietrich, Maja Brunner, Franz Müller). Mit der Komposition "San Gottardo" von Peter Reber belegte das Quartett den zweiten Platz der Schweizer Vorausscheidung. |
1982 | Sängerin der PETER JACQUES BIG BAND (hauptsächlich bestehend aus Musikern des damaligen DRS-Radioorchesters. |
1983 | erscheint unter dem Pseudonym "Rosanna Ormani" die Single "Sheila Mia/Jenny". |
1987 | Mit dem Titel "Das chumt eus spanisch vor" gewinnt Maja in der Dortmunder Westfalenhalle den "Grand Prix der Volksmusik" und wird durch diesen Sieg über Nacht einem breiten Publikum bekannt. Die Entscheidung zum Wechsel ins Profilager folgt kurze Zeit später.Die CD mit dem Siegerlied wird mit Gold ausgezeichnet.
|
1988 | Die 2. CD "Uufgschtellt" erscheint. Auch diese Produktion erreicht Gold-Status. |
1989 | erscheint die CD "s'funket". Erste Schweizer Konzert-Tournee zusammen mit ihrem Bruder Carlo Brunner. |
1990 | Zweite Schweizer Konzert-Tournee anlässlich des 20-jähringen Bühnenjubiläums ihres Bruders Carlo.Christmas-Tour mit den Country-Rock-Grössen John Brack und Jeff Turner. Die entsprechende CD-Produktion "A Time Together" bringt wieder Gold. |
1991 | Im "Sporting Club" von Monte Carlo nimmt Maja Brunner den "World Music Award" als "Bestselling Swiss female recording artist of the year" entgegen. Die neue CD "Typisch Maja" kommt auf den Markt. Im Sommer spielt sie erstmals erfolgreich Theater im Freilicht-Folklore-Musical "Seldwyla 91" auf der Rigi. |
1993 | Von der Freilichtbühne ins "Bernhard-Theater". In Hans Gmürs Musical "Hotel Happy-End" spielt sie eine der weiblichen Hauptrollen. |
1994 | CD-Produktion "Rosen um Mitternacht". |
1995 | Grosse Schweizer Konzert-Tournee zusammen mit ihrem Bruder Carlo. CD "Zweimalig" erscheint. |
1996 | Maja spielt die weibliche Hauptrolle in Hans Gmürs musikalischer Komödie "Bongo, Bongo"; männliche Hauptrolle Erich Vock. Sie überzeugt mit ihrem Bühnenspiel - die Presseresonanz ist gewaltig. Christmas-Tour mit John Brack und dem klassischen Sänger Simon Estes. |
1997 | Es erscheint die CD "Ladies First". |
1998 | Veröffentlichung der CD-Compilation "Maja Brunner Gold". |
1999 | Am 9. Juni wird die achte CD "Führe mich nicht in Versuchung" mit dem Erfolgstitel "Du musst ein bisschen blond sein" getauft. Musikalisches Bühnenprogramm "DIVAMIX" mit Michael von der Heide und Christine Jaccard.
8 Wochen ausverkaufte Häuser in Zürich, Basel, Bern und Luzern. |
2000 | Personality-Show "Who is Who" im Schweizer Fernsehen DRS.
Grosse Weihnachts-Tournee mit traditionellen und Gospel-Songs. |
2001 | Gala-Auftritte und zum Anlass des 50. Geburtstages viele Spezialaktivitäten und starke Medienpräsenz.TV-Auftritte in:
SF DRS 1: "Quer" und "Hit auf Hit-Special mit Maja Brunner"(60 Min.)
Tele 24: "Lifestyle"
August: Veröffentlichung der CD "HALBZIIT"
Dezember: Erfolgreiche 2. Weihnachts-Tournee "Schwiizer Wiehnacht"
|
2002 | Gala- und TV-AuftritteMai/Juni Hechtplatz Theater Zürich mit der witzig-frechen Lieder Revue "Sekretärinnen"Presse und Publikum waren sich einig: "Ein göttlicher Spass"
November/Dezember3. Weihnachtstournee"Schwiizer Wiehnacht"
|
2003 | Gala- und TV - AuftritteIm Mai erscheint das neue Album "La Dolce Vita" mit den schönsten italienischen Hits aus den 50- und 60-er Jahren.
|
2004 | Gala- und TV-Auftritte
März: SFDRS 1 produziert einen 45-Minuten-Special mit Maja "Mit Musik durch's Leben"Juni: Zwei grosse Gala-Konzerte mit Swing vom Feinsten mit der "Let's-Go-Big-Band", Einsiedeln
Im September erscheint die neue CD "al dente". Nach dem grossen Erfolg im 2003, die zweite Produktion mit unvergessenen Melodien der 50-er und 60-er Jahre aus Italien und Spanien.
|
Bildergalerie
2005 - 2006 |
2005 | Gala- und TV - AuftritteFebruar: SFDRS produziert einen 50-Min-Special zum 50. Geburtstag von Carlo Brunner. Maja führt durch die Sendung des Bruders.SeptemberGrosse CH-Tournee zusammen mit Carlo Brunner und vielen bekannten Schweizer Stars.
November/Dezember:spielt Maja wieder Theater und ist auf CH-Tournee mit der Komödie "Kille Kille" mit Erich Vock und Ensemble.
|
2006 | Januar-April: Mit der Komödie "Kille Kille" im Bernhard-Theater in Zürich, auf CH-Tournee und im Häbse-Theater in Basel. Maja, Erich Vock und das Ensemble bringen allabendlich hunderte von Menschen zum Lachen.Ab April ist Maja Brunner wieder mit ihrem Gesangsprogramm an Gala- und TV-Auftritten zu sehen.
November-Mai 07. Auf Tournee und im Bernhard-Theater in Zürich, mit Erich Vock und Ensemble mit der neuen wunderbar schwarzen Komödie "Baby Balla Balla".
|
2007 | Gala- und TV_Auftritte
November/Dezember: Grosser Erfolg mit der Weihnachtsshow "Lachner Wiehnachtszauber". 32 Vorstellungen vor ausverkauften Haus. Zusammen mit Bruder Carlo, Lebenspartner Philipp Mettler, Superländlerkapelle, Monique, Sarah-Jane, Patrick von Castelberg und Joschi-Closchi. SFDRS1 hat die Show aufgezeichnet und am 26.12.07 ausgestrahlt. Ebenso Aufzeichnung durch DRSMusigwälle. |
2008 | Ab März
Moderatorin bei DRSMusikwelle /Präsentation der "Hit-Wälle" jeweils am Samstag von 13.00 h - 14.00 h alternierend mit LeonardAugust
Veröffentlichung der Single "Drü heissi Girls"/"Sway"
Maja Brunner/Monique/Sarah-Jane sind "The Famous Swing Görls"
Oktober
Kreuzfahrt mit "Al-Dente-Crew" (Sven Epiney SFDRS und Team)
November/Dezember
40 Vorstellungen mit dem "Lachner Wiehnachtszauber"
Zusammen mit Carlo Brunner, Philipp Mettler, Superländlerkapelle,Monique, Sarah-Jane, Patrick von Castelberg und Joschi-Closchi. Aufzeichnung SFDRS und DRSMusikwelle.
|
2009 / 10 | Gala- und TV-Auftritte
November 2009 - bis Februar 2010 Bernhard-Theater Zürich.
Maja spielt die "Irma" in "Die kleine Niederdorfoper" zusammen mit Erich Vock und hochkarätigem Ensemble. Eine fantastische Erfolgsgeschichte. Die Vorstellungen sind vom ersten Tag an 106 mal ausverkauft. |